basis

  • 1basis — ba·sis / bā səs/ n pl ba·ses / ˌsēz/ 1: something (as a principle or reason) on which something else is established the court could not imagine any conceivable basis for the statute see also rational basis 2: a basic principle o …

    Law dictionary

  • 2Basis — may refer to* Basis future, the value differential between a future and the spot price * Basis (options), the value differential between a call option and a put option * Cost basis, in the calculation of capital gains * Basis (crystal structure) …

    Wikipedia

  • 3Basis — steht für: Basis (Architektur), den untersten Bauteil einer Säule oder das Podest einer Statue Basis (Stereofotografie), den Abstand zweier zum Ziel ausgerichteter Kameras Kristallstruktur#Basis, die Grundstruktur eines Kristalles Basis (Band)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Basis [5] — Basis (Grundlinie, Standlinie) nennt man bei trigonometrischen Bestimmungen diejenige durch unmittelbare Längenmessung erhaltene Linie, aus der weitere Linien rechnerisch abgeleitet werden sollen. – Eine »Basis« in einzelnen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5BASIS — Заставка BASIS Разработчик Сергей Камнев Последняя версия ?  ? Лицензия Закрытое ПО Состояние Не развивается BASIS специфическая …

    Википедия

  • 6Basis — Ba sis (b[=a] s[i^]s), n.; pl. {Bases} (b[=a] s[=e]z). [L. basis, Gr. ba sis. See {Base}, n.] 1. The foundation of anything; that on which a thing rests. Dryden. [1913 Webster] 2. The pedestal of a column, pillar, or statue. [Obs.] [1913 Webster] …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 7Basis [3] — Basis , in der Mathematik Grundlinie einer geometrischen Figur, Grundfläche eines Körpers, Grundzahl eines Logarithmensystems. – Basis, zur Verwandlung von Flächen, s. gemeinschaftliche Basis von statischen Momenten unter Parallelkräfte.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 8Basis — (gr.), 1) worauf etwas ruht, die Grundlage, bes. eines Bauwerks; 2) so v.w. Säulenfuß; auch 3) der mit Gliedern verzierte Fuß eines Postaments; 4) (Anat.), der breite, abgerundete od. tiefe Theil eines Knochens od. eines Weichgebildes, auch einer …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Basis — (griech., »Schritt«, dann der Boden oder Grund, worauf man geht), die Grundlage einer Sache; in der Geometrie soviel wie Grundlinie oder Grundfläche (s. d.); in der Arithmetik die Grundzahl einer Potenz oder eines Logarithmensystems; in der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Basis [1] — Basis, in der Gesteinskunde der Gemengteil von glasartiger und amorpher Beschaffenheit, der in den Eruptivgesteinen, besonders in den jüngeren (Porphyren, Melaphyren, Porphyriten, Pechsteinen, Basalten, Andeuten u.s.w.) nach der… …

    Lexikon der gesamten Technik